Bei perfektem Wetter ging am Samstag, 14. Juni 2025, das allererste KEEPERbattle KIDS in der KEEPERbase erfolgreich über die Bühne. 71 Nachwuchs‑Keeper aus vier Nationen – Österreich, Deutschland, Ungarn und Libanon – stellten sich der Herausforderung in drei Altersstufen und lieferten sich insgesamt 174 mitreißende Duelle.
Torwart gegen Torwart, Offense gegen Defense: Genau dafür steht das KEEPERbattle. Viele Tore, lautstarker Jubel, ehrliche Tränen und vor allem jede Menge Fair Play – die Kids haben gezeigt, dass der Torwart auch als Einzelsportler volle Verantwortung übernehmen kann.

Für ein echtes Highlight sorgte das Finale der Jahrgänge 2014/15 zwischen zwei „Legionären“: Nicolas Hanna (Libanon) und Elyas Hodyra (Deutschland) zeigten ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe, das alles bot, was KEEPERbattle ausmacht: Technik, Mut, Wille – und Emotion pur! Am Ende sicherte sich Nicolas Hanna den knappen Sieg und damit Platz 1 in seiner Altersgruppe.
Jahrgang 2010/11
1. Platz: Julian Schmidt
2. Platz: Fabian Hartl
3. Platz: Karl Kläring
Jahrgang 2012/13
1. Platz: Luis Knaller
2. Platz: Luca Nemec
3. Platz: Lian Piaczek
Jahrgang 2014/15
1. Platz: Nicolas Hanna (Libanon)
2. Platz: Elyas Hodyra (Deutschland)
3. Platz: Daniel Toth

KOOPERATIONSPARTNER: PUMA
Auch dieses Jahr stattete unser Kooperationspartner PUMA die Teilnehmer mit einem stylischen Torwart-Outfit ganz in blau aus. Außerdem konnte jeder Teilnehmer die brandneuen PUMA AUDACITY Fußballschuhe auf dem Platz testen. Mit einem eigenen Food-Truck und vielen Goodies ließ das KEEPERbattle KIDS keine Wünsche offen und ermöglichte somit ein Event der Extraklasse für alle jungen Torhüter!
Ein großes DANKE an alle, die das KEEPERbattle KIDS zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Unser besonderer Dank gilt PUMA für die großartige Unterstützung – ohne euch wäre dieses Event nicht in dieser Form möglich gewesen. Ein riesiges Lob geht auch an die 71 jungen Torhüterinnen und Torhüter, die mit vollem Einsatz, Fairness und Leidenschaft dabei waren. Und nicht zuletzt: Danke an alle Eltern, die diesen Tag mit ihrer Zeit, Geduld und Begeisterung überhaupt möglich gemacht haben!
Am 28. Juni 2025 geht’s weiter – diesmal für die Erwachsenen. Letzte Restplätze sind noch verfügbar – jetzt anmelden und/oder als Zuschauer live dabei sein!